Kinderkirche
Kindergottesdienst St. Willehad
Jeden Sonntag, 10:00 Uhr
Kontakt Kindergottesdienst: 0151-29605646
Wir feiern Kinderkirche - mit Liedern und Gebet, einer biblischen Geschichte, Spielen, Basteln, Malen und mehr. Wir beginnen gemeinsam um 10 Uhr in der Kirche und ziehen dann in den Mehrzweckraum im Friedhofsgebäude um.
Fragen Sie im Pastorat oder beim Kinderkirchenteam nach, wenn sie Interesse haben.
Das Kinderkirchenteam lädt alle Gottesdienst Besucher im Anschluß an den Gottesdienst zu Kaffee, Kuchen und Klönschnack ein.
Kinderfest St. Willehad
Am 08.06.2019 haben wir im Garten des Gemeinschaftshauses ein Kinderfest des Kindergottesdienstes gefeiert. Anlass war der 2te Geburtstag des Kindergottesdienstes St. Willehad.
Im Vorfelde konnten viele Unternehmen dafür begeistert werden, Preise für die Tombola und das Glücksrad zu spenden. Wir bedanken uns bei all unseren Unterstützern für die Spenden, die dazu beigetragen haben, einen wunderschönen Nachmittag zu gestalten. Ob Kinderspielzeug von Busch durch die Fa. Bauhaus, Ratzeburger Allee, Strandsitzsäcke von Luig Optik, oder einem Laufrad vom Fahrradhandel Willert 2.0, die Kinder und auch die Erwachsenen waren überwältigt von der Vielfalt. Weiterhin erhielten wir Spenden von der Wandel-Apotheke, Ute O., Buchfink, Aeschlimann, Sparkasse Herzogtum Lauenburg, Volksbank Lübeck, Raiffeisenbank Lübeck, dem Kiosk bei Markant, Groß Grönau, und der alten Meierei, Groß Sarau.
Die Blumenspende auf den Tischen verdanken wir Olli Huegenin.
Die Kinder hatten einen Riesenspaß bei den Spielen: Nagelbrett, Dosenwerfen, Stelzendosenlaufen…
Ein Bibelquiz, entworfen von Udo Burchardt und ein Getreidequiz, gestaltet von Olli Huegenin, forderten auch so manchen Erwachsenen.
Dankenswerterweise wurden uns von Markant, Groß Grönau, die Kaltgetränke spendiert und von Fam. Spanich, Ole Hoffwisch, Groß Grönau, der Kaffee.
Die Kuchenspenden aus den eigenen Reihen sorgten für einen runden Nachmittag im Garten.
Durch eine Spende von Strohballen von Johann Derlin konnten wir die Sitzgelegenheiten zu einem gemeinsamen Singen im Kreis erweitern.
Die Tombola und das Glücksrad, geliehen von der Feuerwehr Groß Sarau, übertraf alle Erwartungen und so konnten wir einen Reinerlös von 260,00€ für „Die Muschel“ e.V., das ambulante Kinderhospiz in Bad Segeberg, verbuchen.
Strahlende Kinderaugen und diese Summe machen uns stolz und wir danken für die Unterstützung.
Wir suchen dringend einen Namen für den Gemeinschaftraum, in dem wir sonntags den Kindergottesdienst feiern. Vielleicht gibt es den ein oder anderen von Ihnen/Euch, der eine Idee einbringen möchte.
Ein Dank auch an alle Unterstützer hinter den Kulissen, die zu dieser wunderbaren Feier beigetragen haben.